Woche 5: Firmenlogos und andere Katastrophen

Dieser Beitrag wurde unter Marinas Praktikumstagebuch abgelegt am von .

Manchmal bereitet mir meine Ordnungsliebe echte Schwierigkeiten. Diese Woche wollte ich auf der Homepage die Logos unserer Partner verordnen und habe sie, wie es halt aufgeräumt aussieht, alle schön in die gleiche Grösse gezogen. Stolz, weil es mit den Bildli schon schöner aussieht, als nur namentlich aufgelistet, hole ich mir das OK von meiner Chefin ein. Jedoch wird meine Freude schnell getrübt, denn die Proportion der Logos darf nicht verändert werden. Das sind die Regeln der Kommunikation. Ok, an Regeln hat man sich ja schliesslich zu halten. Aber es sieht einfach nicht schön aus! Nein, wirklich nicht.

Mir werden in diesem Praktikum grosse Aufgaben zugeteilt. Neueste Mission: Marina ruf doch mal den Herrn Schneider-Ammann an. Da staunt ihr? Oh, die Reaktion meines Denkapparates war ungefähr: Waaaaaaaaaaaaaas?! SCHNEIDER-AMMANN? Wirklich? Naja oder zumindest halt sein Sekretariat. Der Grund, warum ich ihn kontaktieren sollte: Er hat sich in seiner Rede beim Asut-Seminar für unsere Kampagne bedankt. Ich zitiere:

„In diesem Sinne bin ich der ETH Zürich und der Hasler-Stiftung sehr dankbar, wenn sie vor kurzem Ihre Kampagne „Traumberuf ICT“ lanciert haben. Ich hoffe mit Ihnen, dass es mit dieser Kampagne gelingen wird, junge Männer und Frauen für Ihre Berufe zu begeistern. Ich bin der Branche für diese Initiativen jedenfalls sehr dankbar.“

Wir sind Ihnen auch sehr dankbar für Ihre Unterstützung, Herr Schneider-Ammann!
(Noch besser wäre natürlich ein wenig Geld)

Nun da ich noch ein paar positive Erlebnisse anbringen konnte, ich hab ich mir das Wochenende echt verdient! Zumindest finde ich das.

Ein Gedanke zu „Woche 5: Firmenlogos und andere Katastrophen

  1. Vera

    De Schneider-Amman!! Wenn d ihn und nit nur s Sekretariat erreicht hetsch hetsch ganz sicher es Bätzeli usegholt mit dinere überzügende und fröhliche Art :-)

Kommentare sind geschlossen.