Usability von Anfang an:
Wie jeder zu seinen Traumferien kommt
Hätte Timo nicht Informatik studiert, wäre seine Wahl auf Politikwissenschaft gefallen. Heute entwickelt er Benutzeroberflächen von Applikationen, die für alle einfach bedienbar sind. «Ich habe schon im Gymi Computer für Games, aber auch für Präsentationen eingesetzt.» Zufällig bekam er einen Informationsflyer der ETH Lausanne in die Hände. «Der Studiengang Kommunikationssysteme klang interessant. Ich hatte damals keinen klaren Berufswunsch, wusste nur, dass ich frei und kreativ arbeiten und gleichzeitig etwas Konkretes schaffen möchte. Ausserdem dachte ich, dass man damit sicher gute Job- und Lohnaussichten hat.»

Dank Online-Information und -Buchung wird günstiges und umweltfreundliches Reisen einfacher.
Heute entwickelt Timo als User-Experience-Architect Benutzeroberflächen von Applikationen für das Web, Tablets und Mobiltelefone. Sein Konzept und seine Skizze legen fest, wie man sich zum Beispiel von der Feriensuche über die Vorauswahl der schönsten Orte bis hin zur Ferienbuchung und Zahlung durch eine Applikation bewegt. «Bei meiner Arbeit steht die Benutzerfreundlichkeit der technischen Geräte im Vordergrund.» Ausserdem schätzt er die Abwechslung in seinem Beruf. Der Lohn und der gesicherte Karriereweg sind Timo inzwischen nicht mehr so wichtig. «Viel wichtiger ist mir, dass ich den Freiraum zu experi- mentieren habe und dass ich nicht nur das Produkt, sondern auch die Firma mitgestalten kann. Mit meiner Arbeit will ich dazu beitragen, dass komplizierte Technik so einfach zugänglich wird, dass sie jeder und jede sinnvoll nutzen kann.» Timo will einmal Technologie nutzen können, um einen Beitrag zur Lösung aktueller Probleme unserer Gesellschaft zu leisten. «Ich denke beispielsweise an Themen wie nachhaltigen Tourismus oder Arbeitslosigkeit. Hier kann IT entscheidend zur Lösung beitragen, indem sie Menschen Zugang zu Wissen und kritischen Informationen verschafft. Und ich bin dann dafür zuständig, dass sie diese Informationen auch einfach verstehen können.
«Das Tolle an meinem Beruf ist, dass Informatik, Kreativität und Alltagsnutzen zusammenkommen.» Timo Würsch, User-Experience-Architect
User-Experience–Architect
Ein UserExperienceArchitect stellt sicher, dass eine Applikation für Web oder Mobiltelefon benutzerfreundlich und selbsterklärend ist. Er befasst sich dabei ausschliesslich mit dem Front- end, das heisst der Benutzeroberfläche von Applikationen. Usercentered Design stellt übliche ITProjektprozesse auf den Kopf, da die User-Experience-Architects zuerst eine gut verständliche Benutzeroberfläche entwickeln und damit die technische Umsetzung mit- bestimmen.
Website: www.arstechnica.com ist schon seit vielen Jahren meine Haupt- quelle für TechnologieNews.