Université de Fribourg / Universität Freiburg
Name der Studiengänge:
- Bachelor of Science in Informatik
- Swiss Joint Master in Computer Science (mit Universitäten Bern und Neuenburg)
- Doktorat in Informatik
- Bachelor of Arts in Wirtschaftsinformatik
- Master of Arts in Information Management
- Doktorat in Wirtschaftsinformatik
Wie ist das Informatikstudium aufgebaut? Welche Module beinhaltet es?
- BSc in Informatik: 120 ECTS Hauptfach Informatik + 60 ECTS frei wählbares Zusatzfach (alternativ: 2 x 30 ECTS frei wählbare Zusatzfächer)
- SJMCS (MSc in Computer Science, gemeinsames Masterprogramm der Universitäten Bern, Neuenburg und Freiburg): 90 ECTS Computer Science, Möglichkeit zur Spezialisierung in einem Teilgebiet der Informatik, Möglichkeit eines zusätzlich 30 ECTS Zusatzfachs in einem Gebiet nach Wahl
- BA in Wirtschaftsinformatik: 180 ECTS in Wirtschaftsinformatik, gemeinsames erstes Studienjahr aller Bachelor-Studiengänge in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern
- Master in Wirtschaftsinformatik: 45 ECTS (Kurse), 18 ECTS (Praktikum), 27 ECTS (Masterarbeit)
- Doktorate: Forschungsprojekt in einer Forschungsgruppe des Departements für Informatik der Universität Freiburg
Was sind die Aufnahmebedingungen?
- BSc in Informatik / BA in Wirtschaftsinformatik: Eidgenössische Matura oder äquivalenter Schulabschluss
- SJMCS (MSc in Computer Science): Bachelor in Informatik einer Schweizer universitären Hochschule oder äquivalenter Studienabschluss
- MA in Information Management: Bachelor in Wirtschaftsinformatik einer Schweizer universitären Hochschule oder äquivalenter Studienabschluss
- Doktorate in (Wirtschafts-)Informatik: Bachelor in (Wirtschafts-)Informatik einer Schweizer universitären Hochschule oder äquivalenter Studienabschluss
Wann sind die Einschreibefristen? Wo kann ich mich anmelden?
- BSc in Informatik / BA in Wirtschaftsinformatik:
- 30. April des jeweiligen Jahres (Studienbeginn nur zum Herbstsemester)
- http://www.unifr.ch/admission/de/futur/ba/info
- SJMCS (MSc in Computer Science) / MA in Information Management:
- 30. April oder 30. November (Studienbeginn zum Herbst- und Frühjahrssemester möglich)
- http://www.unifr.ch/admission/de/futur/ma/info
- Doktorate in (Wirtschafts-)Informatik:
- Jederzeit (in Absprache mit dem Betreuer des Doktorats)
- http://www.unifr.ch/admission/de/futur/doct/ch
- http://www.unifr.ch/admission/de/futur/doct/foreign
Wann finden die Studieninformationstage statt?
- 19. November 2014 für französischsprachige Studieninteressierte
- 26. November 2014 für deutschsprachige Studieninteressierte
- http://www.unifr.ch/diracad/de/infoday
An wen kann ich mich wenden? (Studienberatung, Verantwortliche des Instituts)
- BSc / Phd Informatik: Prof. Dr. Ulrich Ultes-Nitsche, Boulevard de Pérolles 90, 1700 Freiburg, +41 26 300 91 49, uun@unifr.ch
- SJMCS (MSc Computer Science): Prof. Dr. Béat Hirsbrunner, Boulevard de Pérolles 90, 1700 Freiburg, +41 26 300 84 67, beat.hirsbrunner@unifr.ch
- BA / MA / PhD Wirtschaftsinformatik: Prof. Dr. Andreas Meier, Boulevard de Pérolles 90, 1700 Freiburg, +41 26 300 83 41, andreas.meier@unifr.ch
Wie hoch sind die Semestergebühren?
- Bachelor / Master (Schweizer Studierende): CHF 655
- Bachelor / Master (ausländische Studierende): CHF 805
- Doktorat: CHF 115
Welche Freizeitangebote bietet die Hochschule?
Diverse Sport-, Sprach- und Kulturangebote sowie verschiedenste studentische Vereinigungen
http://www.unifr.ch/uni-info/de/leisure
Besteht die Möglichkeit neben dem Studium zu arbeiten?
Ja, in begrenztem Rahmen, so dass das Studium nicht nachhaltig verzögert wird