IT-dreamjobs lanciert Wegweiser für die Laufbahnplanung: Die neue Website www.it-dreamjobs.ch zeigt die faszinierende Vielfalt von Berufen & Branchen, in denen Informatiker & Informatikerinnen tätig sind.

Kontakt - Newsletter - Medien - Impressum

Menü

  • Home
  • Studium
  • Berufsbildung
  • Kampagne
    • Making-of
    • Making-of Rap
    • Werbemittel
    • Fragen und Antworten
  • Sponsoren
    • Mitmachen
  • Personen
  • Blog
    • Aktuell
    • Begegnungen mit der Welt von morgen
    • ETH-Tagebuch
    • Marinas Praktikumstagebuch
    • A programmer’s life
    • Schüler bloggen
    • DreamApp
  • Galerie
  • DreamApp
    • Archiv DreamApp Wettbewerb

Gold-Sponsoren:

  • Logo__credit_suisse
  • Post
  • Ergon
  • Logo_hp_web
  • Migros
  • Stadt Zürich
  • Logo_swisscom
  • UBS

Silber-Sponsoren:

  • Asem
  • Avaloq
  • Bitforge
  • ETH Zürich
  • ICT-Jobs
  • Netcetera
  • Logo_passengertv_web
  • Raiffeisen
  • Zeix
  • ZLI
  • Zühlke
  • Disney Research

Bronze-Sponsoren:

  • Amt für Informatik des Kantons Bern
  • bbv Software Services
  • Doodle AG
  • EMC
  • emineo
  • Fernfachhochschule Schweiz
  • HSR Hochschule für Technik Rapperswil
  • IBM Schweiz
  • Innovation Process Technology AG
  • Open Systems AG
  • Swico
  • Swisscom (Schweiz) AG
  • swissICT
  • ZHAW School of Engineering
  • Zürcher Kantonalbank

Stiftungen:

  • Stiftung IT-Berufsbildung Schweiz
  • Hasler Stiftung

IT-dreamjobs sucht weitere Sponsoren!

Logo_Sponsor_230_zli

Zürcher Lehrbetriebsverband ICT (ZLI)
Hohlstrasse 550
8048 Zürich

Organisation des Verbandes:
Verein

Mitglieder/Zielgruppe des Verbandes:
Alle Betriebe, welche ICT Ausbildungsplätze anbieten oder die ICT Aus- und Weiterbildung unterstützen möchten

Dienstleistungen des Verbandes:

  • Information und Beratung zu den ICT Berufen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Berufsbildpflege
  • Lehrstellenmarketing (Schaffung neuer Ausbildungsplätze)
  • Bildung und Wissensvermittlung im ICT Ausbildungsbereich
  • Repräsentation der ICT Ausbildungsbetriebe im Kanton Zürich

Aktivitäten des Verbandes:

  • Kantonales ÜK Zentrum der ICT Berufe
  • Basislehrjahre (Informatik, Mediamatik)
  • Berufslehre für Erwachsene
  • Swiss ICT Assistant Applikationsentwicklung, Netzwerk-/Systemtechnik und Mediamatik
  • Berufsbildnerkurse
  • diverse Workshops
  • ICT-Berufsmeisterschaften
  • Berufsmesse Zürich
  • Achtung Technik los (Roadshow an Schulen)
  • Lernortkooperation

Ziele des Verbandes:
Ausbilden von genügend kompetentem Branchen-Nachwuchs um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, Sicherstellung einer qualitativ hochstehender Aus- und  Weiterbildung im Sinne der Unternehmen

Kontakt:
Barbara Jasch, Geschäftsführerin, Tel. 044 435 30 90, info@zli.ch, www.zli.ch

Erfahrungsberichte

  • Erfahrungsbericht HP

    21. Januar 2015
  • Ein Tag in der ZHAW School of Engineering

    23. Mai 2014
  • Eine Woche Informatik schnuppern an der ETH

    28. Februar 2014