IT-dreamjobs lanciert Wegweiser für die Laufbahnplanung: Die neue Website www.it-dreamjobs.ch zeigt die faszinierende Vielfalt von Berufen & Branchen, in denen Informatiker & Informatikerinnen tätig sind.

Kontakt - Newsletter - Medien - Impressum

Menü

  • Home
  • Studium
  • Berufsbildung
  • Kampagne
    • Making-of
    • Making-of Rap
    • Werbemittel
    • Fragen und Antworten
  • Sponsoren
    • Mitmachen
  • Personen
  • Blog
    • Aktuell
    • Begegnungen mit der Welt von morgen
    • ETH-Tagebuch
    • Marinas Praktikumstagebuch
    • A programmer’s life
    • Schüler bloggen
    • DreamApp
  • Galerie
  • DreamApp
    • Archiv DreamApp Wettbewerb

Gold-Sponsoren:

  • Logo__credit_suisse
  • Post
  • Ergon
  • Logo_hp_web
  • Migros
  • Stadt Zürich
  • Logo_swisscom
  • UBS

Silber-Sponsoren:

  • Asem
  • Avaloq
  • Bitforge
  • ETH Zürich
  • ICT-Jobs
  • Netcetera
  • Logo_passengertv_web
  • Raiffeisen
  • Zeix
  • ZLI
  • Zühlke
  • Disney Research

Bronze-Sponsoren:

  • Amt für Informatik des Kantons Bern
  • bbv Software Services
  • Doodle AG
  • EMC
  • emineo
  • Fernfachhochschule Schweiz
  • HSR Hochschule für Technik Rapperswil
  • IBM Schweiz
  • Innovation Process Technology AG
  • Open Systems AG
  • Swico
  • Swisscom (Schweiz) AG
  • swissICT
  • ZHAW School of Engineering
  • Zürcher Kantonalbank

Stiftungen:

  • Stiftung IT-Berufsbildung Schweiz
  • Hasler Stiftung

IT-dreamjobs sucht weitere Sponsoren!

Name und Adresse des Unternehmens (CH-Hauptsitz):
Zürcher Kantonalbank
Bahnhofstrasse 3
8001 Zürich

Andere Standorte des Unternehmens:
Geschäftshaus Hard
Neue Hard 9
8005 Zürich

Anzahl Mitarbeitende, davon Anzahl IT-Mitarbeitende:
Total Mitarbeitende: 5‘070
davon IT: 775
davon Lernende in der IT: 48

Produkte und/oder Dienstleistungen des Unternehmens:
Die Zürcher Kantonalbank positioniert sich erfolgreich als Universalbank mit regionaler Verankerung und internationaler Vernetzung. Mit einer Marktdurchdringung von über 50 Prozent nehmen wir im Privat- wie auch im Firmenkundengeschäft die führende Position im Kanton Zürich ein. Die Zürcher Kantonalbank gehört zu 100 Prozent dem Kanton Zürich und verfügt über eine Staatsgarantie. Unser Leistungsauftrag umfasst die Versorgung der Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen, die Unterstützung des Kantons bei Aufgaben in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt sowie einen verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und Gesellschaft. Die Zürcher Kantonalbank gilt als sicherste Universalbank der Welt, ausgezeichnet mit AAA-Rating.

Angebot an ICT-Berufen:
Ausbildung:

  • 4-jährige Informatiklehre Richtung Applikationsentwicklung
  • 4-jährige Informatiklehre Richtung Systemtechnik

ICT-Berufe:

  • Plan (insb. Architektur, Controlling, Sicherheitsmanagement)
  • Entwicklung (insb. Software Engineering, System Engineering, Testing)
  • Betrieb (insb. Operations, Support, Service-Management)
  • Projektmanagement

Kontaktperson für Job-Interessierte:
Fachlich: Roger Widmer, 044 292 88 55
Bewerbung: Myriam Maurer, 044 292 25 09

Für Job-Interessierte:
Link zu offenen Stellen

Blog

  • Zebrastreifen-Safari – ein Projekt von Informatik-PraktikantInnen der HSR

    7. Dezember 2015
  • IT-dreamjobs Wettbewerb

    14. Oktober 2015
  • CEO Dybuster

    19. Februar 2015
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter ETH Zürich

    19. Februar 2015

Erfahrungsberichte

  • Erfahrungsbericht HP

    21. Januar 2015
  • Ein Tag in der ZHAW School of Engineering

    23. Mai 2014
  • Eine Woche Informatik schnuppern an der ETH

    28. Februar 2014