Fabio, Leiter Identity & Access Management Systeme
Ausbildung
Berufslehre: Informatik-Lehre, Systemtechnik
Berufsmaturität
Bachelor in Computer Science, Hochschule für Technik Rapperswil
Master in Business Administration and Engineering, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, St. Gallen
Ich bin Prüfungsexperte am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB.
Arbeitsstelle
Aktueller Arbeitgeber: Raiffeisen Schweiz
Branche: Finanzdienstleistung
Kurzbeschrieb
Entwicklung Zugriffssysteme
Führungsfunktion: Ja, Team: 4 Personen
Wie bist Du zur Informatik gekommen?
Schon als kleiner Junge haben mich elektronische Geräte fasziniert. Entgegen dem Willen meiner Eltern schraubte ich funktionstüchtige Uhren und Haushaltgeräte auseinander und baute diese so wieder zusammen, dass zeitgesteuerte Kaffeemaschinen oder tickende Mixer entstanden. Nach einer Leistungsabklärung durch das Institut für Angewandte Psychologie wurden die notwendigen Skills für eine Lehre als Informatiker bestätigt. Daraufhin entschied ich mich für eine Schnupperlehre im IT-Umfeld, wo ich einen ersten Einblick bekam. Nach diesen Tagen war für mich klar: ich will Informatiker werden!
Wer/was hat Dich bei Ihrer Studienwahl beeinflusst?
In meinem Umfeld hatten viele Kollegen mit einer akademischen Ausbildung begonnen und so wurde ich vom Studiums-Virus befallen. Das Studium an der HSR war äusserst interessant; ich kann es den IT-Interessierten nur empfehlen. Die Liste von all dem Gelernten ist so umfangreich, dass ich mir dieses Wissen kaum durch Kurse und sonstigen Weiterbildungen hätte aneignen können.
Welche Fachrichtung/welches Berufsbild hätte Dich sonst noch interessiert?
Nebst der Informatik faszinierten mich auch die Themen aus der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Dieses Interesse wurde immer stärker, weshalb ich im Oktober 2010 mit dem Masterstudium in Wirtschaft begann und dieses im Jahr 2012 erfolgreich abschloss.
Weisst Du noch, was Du als Kind/Teenager für einen Berufstraum hattest?
Ich wollte Pilot werden. Die Freude an der Fliegerei ist geblieben, doch die Motivation diesen Beruf tagtäglich auszuüben hat sich gelegt.
Was macht Deine jetzige berufliche Tätigkeit zu einem Traumberuf?
Mein aktueller Beruf im Bereich Identity & Access Management bringt viele Abwechslungen mit. Die Security- oder Entwicklungsthemen sind vielseitig und die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden macht mir Spass. Alle diese Faktoren tragen zu einem angenehmen Arbeitsklima bei und machen meinen Beruf so spannend.
Inwiefern haben sich Deine Vorstellungen von Deinem Traumberuf verändert?
Für mich ist es wichtig, dass ich am Abend zufrieden ins Bett gehe und am Morgen wieder gerne aufstehe. Mein Beruf, mein Arbeitgeber, meine Hobbies und mein soziales Umfeld tragen hier Wesentliches zu einem Traumleben bei. Wenn ich mit einer Situation unzufrieden bin, dann nehme ich das Problem an die Hand und schaue nach einer Lösung.
Welche Träume oder konkreten Ideen hast Du für Deine weitere berufliche Zukunft?
Ich bin sehr glücklich mit meiner beruflichen Situation und sehne mich nicht nach einer Veränderung.