Christian, Dipl. Informatikingenieur ETH
Ausbildung
Gymnasiale Maturität, Schwerpunkt: C
Master in Informatik, ETH
Arbeitsstelle
Aktueller Arbeitgeber: Ergon Informatik AG
Branche: Software-Entwicklung
Tätigkeiten
Gestalten, Realisieren, Weiterentwickeln und Evaluieren von ICT-Lösungen unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit und Durchführbarkeit. Planen und Begleiten der Einführung von ICT-Lösungen.
Wie bist Du zur Informatik gekommen?
In der Kantonsschule habe ich einen programmierbaren Rechner bekommen und von da an alle Matheprüfungen mit selbst geschriebenen Programmen gelöst.
Wer/was hat Dich bei Deiner Studienwahl beeinflusst?
Ab dem Zeitpunkt, als ich das erste Programm implementiert habe, war mir klar, dass ich Informatik studieren möchte. Geholfen hat sicher, dass unser Kantonsschullehrer auch begeisterter Programmierer war und wir in der Schule relativ oft zusammen mit Kollegen programmieren durften.
Welche Fachrichtung/welches Berufsbild hätte Dich sonst noch interessiert?
Geschichte oder Physik
Weisst Du noch, was für einen Berufstraum Du als Kind/Teenager hattest?
Erfinder
Was macht Deine jetzige berufliche Tätigkeit zu einem Traumberuf?
Täglich andere Herausforderungen, vielfältige Arbeitsgebiete, immer neue Technologien und die Möglichkeit virtuelle Welten und Abläufe zu schaffen. Dazu lernt man in jedem Projekt neben der Informatik auch ein ganz neues Business kennen und muss es erst verstehen, um damit arbeiten zu können.
Inwiefern haben sich Deine Vorstellungen von Deinem Traumberuf verändert?
Noch kein bisschen.
Welche Träume oder konkreten Ideen hast Du für Deine weitere berufliche Zukunft?
Dass ich weiterhin jeden Morgen mit Freude aufstehen und zur Arbeit gehen kann.