Brigitte, Senior Software Engineer


Ausbildung
Berufslehre: Maschinenzeichnerin
Berufsmaturität
Bachelor in IT, ZHAW
Ich habe als öffentlichen Schulabschluss einen Realschulabschluss (heute Sek B)

Arbeitsstelle
Aktueller Arbeitgeber: Netcetera AG
Branche: Computer Software

Tätigkeiten
Software-Entwicklung, verschiedene Kundenprojekte im Finanzwesen & Versicherungen

Wie bist Du zur Informatik gekommen?
Meinen ersten PC hab ich mit sieben Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen. Für viele Jahre war dieser für mich nur ein Arbeitsinstrument um Texte zu verfassen und Grafiken zu zeichnen. Während eines Computerkurses in der Oberstufe hat sich gezeigt, dass mir das Programmieren liegt. Da es aber zu diesem Zeitpunkt noch keine Informatikerlehre gab (und falls doch, sicher nicht für Realschulabsolventen) hab ich mich für eine Lehre als Maschinenzeichnerin entschieden. Danach hab ich über die Berufsmaturität doch noch die Möglichkeit gefunden, einen Berufswechsel zu machen und hab mich dann für die Informatik entschieden.

Wer/was hat Dich bei Deiner Studienwahl beeinflusst?
Ein Computerkurs während der Oberstufe.
Das Fach Informatik während meiner Lehre.
Ein Lehrer, der mir vorgeschlagen hatte, ich solle doch die neue Techniker-Schule für Informatik besuchen.

Welche Fachrichtung/welches Berufsbild hätte Dich sonst noch interessiert?
Innendekorateurin
Mathematik

Weisst Du noch, was für einen Berufstraum Du als Kind/Teenager hattest?
Ich wollte damals etwas mit den Händen machen (Schreiner, Glas-Künstlerin)

Was macht Deine jetzige berufliche Tätigkeit zu einem Traumberuf?
Sie ist vielfältig, anspruchsvoll und hat auch einen sozialen Aspekt. In einem Software-Projekt trifft man auf die unterschiedlichsten Leute (Benutzer, Entwickler, Tester etc.) und nur durch die Mitarbeit aller kann eine nutzbare Software fertiggestellt werden. Wenn etwas fertig entwickelt und ausgeliefert ist, ist es ein gutes Gefühlt, wenn man sieht, dass es funktioniert.

Inwiefern haben sich Deine Vorstellungen von Deinem Traumberuf verändert?
Als Kind hätte ich mir niemals vorstellen können, dass ich eines Tages meistens im Büro sitzen und mit dem Computer arbeiten werde.

Welche Träume oder konkreten Ideen hast Du für Deine weitere berufliche Zukunft?
Ich möchte mich  im Bereich mobile Technologien weiterentwickeln und evtl. später in den Bereichen Human Computer Interaction oder Requirements Engineering.