Making-of „Le Sponsor d’Or“

Foto

Die Idee für einen Informatik-Rap, wie wir das Projekt damals Mangels eines anderen Namens nannten, hatte Anne, die Praktikantin bei Swico (www.swico.ch). Und da wir sowieso eine kreative Möglichkeit suchten, neue Sponsoren für IT-dreamjobs zu gewinnen, entschieden wir uns für einen Fundraising-Rap.

Als wir den Text entworfen hatten, kreierte ich mit einem Freund den Beat. Wir arbeiteten hauptsächlich in unserem Atelier, von dem wir mit anderen Freunden Mieter sind und in dem wir alle verschiedenen kreativen Tätigkeiten nachgehen. Innerhalb eines Wochenendes schufen wir Intro, Strophe und Refrain.

Am folgenden Wochenende trommelte ich zwei Freunde zusammen, die rappen und einen, der sich mit dem Computerprogramm für die Aufnahmen deutlich besser auskannte als ich. Innerhalb von zwei Wochen entstanden so Text, Beat und eine Demoversion der Vocals. (Der Titel des Songs „Le Sponsor d’Or“ entstand spontan durch einen Freestyle-Lückenfüller zwischen Strophe und Refrain.)

Was die Arbeit am Song erheblich erschwerte und verlängerte, war, dass wir jeweils nur an Wochenenden zusammenarbeiten konnten, denn für meine Freunde war die Arbeit am Projekt anders als für mich keine Arbeitszeit, die sie unter der Woche investieren konnten.

Der nächste Schritt war, bessere Aufnahmen der Vocals zu machen. Eine Rap-Gruppe, die ich von früheren Aufnahmen kannte, stellte uns ihren Bandraum mit selbstgebauter Aufnahmebox zur Verfügung. Dort spielten wir die Vocals definitiv und in höherer Qualität ein. Es folgte (wiederum im Atelier, jeweils an Abenden und am Wochenende) das Abmischen des ganzen Tracks.

Nach Abschluss der Songproduktion drehten wir das Video mit einer Fotokamera und einer GoPro. Wieder verbrachten wir zwei Wochenenden im Firmenareal und filmten drauf los. Beim Schneiden konnte ich auf Unterstützung eines mit dem Programm erfahreneren Freundes zählen. Wochenende für Wochenende, Abend für Abend, Stunde für Stunde arbeiteten wir uns voran, um nun endlich ein abgeschlossenes Projekt in den Händen zu halten, an dem viele kreative Hände und Köpfe tatkräftig über mehrere Monate mitgearbeitet haben.

In diesem Sinne möchte ich mich bei allen Beteiligten – besonders der Samji Factory (http://www.samjifactory.com/)– für die spannende und vor allem kreative Arbeit an diesem Projekt herzlich bedanken!

Ich, Roxane, bin 20 Jahre jung und im Zwischenjahr nach dem Gymnasium. Meine mitwirkenden Freunde haben mit mir die Matur abgeschlossen oder befinden sich im letzten Lehrjahr.

Downloads:

Medienmitteilung “Le Sponsor d’Or”

Sponsoring-Doku für die Kampagne IT-dreamjobs (PDF)

Lyrics (CH-Deutsch)

By Samji Factory

Production:
Roxane

Lyrics:
Anne, Marina, Roxane

Beat:
Jean-David, Luca, Roxane

Vocals:
Anne, Luc, Marina, Moritz, Roxane

Performers:
Jean-David, Luc, Marina, Moritz, Nico, Roxane

Camera:
Luca, Roxane

Cut:
Jean- David, Roxane