IT-Specialist Complex IT Solutions

Dieser Beitrag wurde unter IT Traumberufe abgelegt am von .

Faszination für komplexe Strukturen 

Florian Noell war früh von Computern fasziniert und hat mit 13 bereits Websites gestaltet. Heute geht er seiner Leidenschaft als IT-Specialist bei der Modernisierung von Grossrechnern nach. Mit 10 Jahren entdeckte Florian Com­puterspiele, mit 13 bekam er den ersten eigenen Laptop. «Ganz klar zur Beruhigung meiner Eltern, denn ich war wohl zu dieser Zeit unerträglich ohne Computer.» In kürzester Zeit wurde er vom Anwender zum Entwickler und gestaltete erste Websites. Für ihn die typische Laufbahn eines Programmierers: «Man startet mit dem statisch Vorstellbaren, entwickelt sich langsam zum dynamisch Wandelbaren und verbringt die meiste Zeit in komplexen Strukturen. Letztere faszinieren mich bis heute.»

Florian_Fotor

Grossrechner sorgen unter anderem für sichere bargeldlose Transaktionen.

 

Florian hätte sich vorstellen können, Maschinenbauer oder Ingenieur zu werden. «Ich habe mir dann aber überlegt, dass diese Fachgebiete im Grunde von der Informatik getrieben werden. Deshalb entschied ich mich für das Informatikstudium.» Heute arbeitet er bei IBM als IT­-Specialist im Bereich der Grossrechnersysteme. An der Schnittstelle zwischen verschie­denen Generationen von Rechnern setzt er aktuelle Konzepte gemäss den Anforderungen der Kunden um. Für Florian ist seine jetzige Stelle ein Traumberuf. «Dazu gehört, dass es immer wieder etwas Neues zu lernen gibt.» Genau diese Abwechslung gefällt Florian an der Informatik.

 

IT-Specialist Complex IT Solutions

Grossrechner und Server werden heute meist nicht ab Stange gekauft, sondern genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten. Diese kundenspezifischen Anpassungen nehmen hochspezialisierte IT­-Fachleute vor. Marketing und Verkauf beziehen diese IT­-Spezialisten häufig bereits in die Verkaufsverhandlungen ein, damit sie den Kunden beraten können.

Website: www.mashable.com – Quelle aktueller Themen über Technology, Business, IT, Web und Trends.

> Mehr über Florian…