Übersetzerin zwischen Business und Informatik
Kunden erledigen ihre Bankgeschäfte zunehmend über E-Banking und Mobile Banking. Isabel Nünlist sorgt als IT-Business-Analystin bei UBS dafür, dass diese Applikationen möglichst viele Kundenbedürfnisse abdecken. Computer faszinierten Isabel bereits als Kind, aber sie kam aus purem Zufall zur Informatik. «Während meines Studiums landete ich durch einen Studentenjob in der IT-Abteilung von UBS.» Dort gefiel es ihr so gut, dass sie nach dem Abschluss als IT-Business-Analystin bei der Bank einstieg.

Gehört heute zum Standard: E-Banking über das Smartphone.
Ursprünglich absolvierte Isabel eine Lehre als Bauzeichnerin. Der Beruf machte ihr Spass, doch sie wollte sich weiterentwickeln. Massgeschneiderte Lösungen für komplexe Bedürfnisse zu entwickeln, findet sie spannend: «Als IT-Business-Analystin kann ich genau das tun. Es ist wie Spezifikationen für den Bau eines Hauses festzulegen: Wie viele Zimmer benötigt der Kunde, wie gross muss die Garage sein?» Bei ihrem jetzigen Job analysiert und definiert Isabel in enger Zusammenarbeit mit den Software-Entwicklern, wie sich die Bedürfnisse der Kunden technisch umsetzen lassen. «Ich muss aktiv zuhören, analytisch denken, Zusammenhänge und Auswirkungen erkennen sowie geschickt verhandeln.»
IT-Business–Analystin
Der Erfolg eines ITProjekts hängt massgeblich davon ab, dass die IT BusinessAnalystin die Kunden bedürfnisse möglichst präzise erfasst und danach in Informatikprozesse übersetzt. Für diese Brückenfunktion zwischen Fachbereich und Informatik sind eine hohe Sozial und Kommunikationskompetenz, ein ausgeprägtes analytisches Denken sowie gestalterisches Flair notwendig.