Forschen in den Tiefen der Informatik
Als grosser Indiana-Jones-Fan wollte Mathias Berli lange Archäologe werden. Heute forscht er als Betriebssupporter in den tiefen Schichten der Informatik nach Lösungen für ITProbleme. Der Abenteurer und Archäologe Indiana Jones war das grosse Vorbild von Mathias. Er wollte später selbst diesen Beruf ergreifen und nach Antworten auf ungelöste Rätsel suchen. «Der legendäre Heimcomputer Commodore 64 weckte eine weitere grosse Leidenschaft in mir – jene für technische Geräte.» Auch da wollte er den Dingen auf den Grund gehen – sehr zum Leidwesen seiner Eltern. «Vor mir war kein Radio oder Videorecorder sicher. Ich liebte es, an technischen Geräten herumzubasteln, habe alles auseinandergenommen und wieder neu zusammengesetzt.»

Täglich frisch – dahinter steckt eine ausgeklügelte, IT-gesteuerte Logistik.
Als Jugendlicher designte Mathias in seiner Freizeit Websites. «Dies und meine Freude am Gestalten brachten mich zur Informatik. Wobei ich mir damals auch eine Ausbildung als Grafiker oder Webdesigner vorstellen konnte.» Schliesslich entschied er sich für eine Informatiklehre bei der Migros. Die Lehre in einem Grossbetrieb habe viele Vorteile. «Ich konnte in den unterschiedlichsten Abteilungen Erfahrungen sammeln und weiss zudem, dass ich einen sicheren Job habe.»
Nach der Lehre ist er bei der Migros geblieben und arbeitet heute als IT- Betriebssupporter Rechenzentrum. «Ich bin sehr happy mit meinem Job. Ich würde sogar sagen, das ist mein Traumberuf – und er kommt meinem früheren Traumberuf Archäologe erstaunlich nahe. Als Supporter muss ich auch zuerst in der Vergangenheit nachforschen, wie es zu einem IT-Problem gekommen ist, bevor ich es lösen kann.»Mathias sucht immer wieder neue Herausforderungen. Demnächst will er eine Ausbildung zum Wirtschaftsinformatiker in Angriff nehmen. «Ich möchte ungern lange am selben Punkt stehen bleiben. Da ist die Informatik die ideale Umgebung. Sie bietet so viele verschiedene spannende Jobs und verändert sich so schnell. Gerne würde ich später auch einmal Führungsaufgaben übernehmen und ein eigenes Team leiten.»
IT-Betriebssupporter Rechenzentrum
Damit die Migros-Filialen in der ganzen Schweiz täglich frisch beliefert werden, ist eine ausgeklügelte Logistikkette nötig. Das eigene Rechenzentrum ist das Herzstück dieser Logistik und wird rund um die Uhr vom MigrosSupporter Team im Schichtbetrieb betreut. Jeden Tag steht der Support vor neuen Herausforderungen, die gelöst werden müssen.