dreamapp

DreamApp Wettbewerb

Die Eingabefrist für die App-Ideen ist abgelaufen.
Welche Idee gewonnen hat, wird im Juni auf dieser Website bekannt gegeben.
Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt.

Die Informatik erfüllt dir deinen Traum!

Jeden Tag helfen uns Apps, unseren Alltag zu organisieren, mit unseren Freunden zu kommunizieren oder unsere Langeweile zu vertreiben…
Apps sind wie Heinzelmännchen, die uns in jeder Lage unterstützen und wie von Zauberhand Probleme lösen. Man könnte fast sagen, es gibt nichts, das es nicht gibt

Aber Stopp!
Eine App gibt es noch nicht: Deine TraumApp!

Lass deiner Kreativität freien Lauf, teile deine Idee mit uns und gewinne die Programmierung deiner TraumApp durch ein Schweizer Start-up.

Kriterien:

  • Originalität
    Hinter deiner App-Idee steckt ein neuer Gedanke und sie ist nicht eine banale Abänderung schon bestehender Apps. Deine App-Idee ist einzigartig und unkonventionell.
  • Spass oder Nutzen
    Deine App dient entweder der Unterhaltung und bietet dem Anwender einen grossen Spassfaktor oder sie ist für den Anwender von Nutzen.
  • Umsetzbarkeit
    Deine App-Idee lässt sich in einem vernünftigen Zeitrahmen (1 Monat) umsetzen. (Das heisst zum Beispiel keine aufwändigen Grafiken wie bei Adventuregames.)

Preise (gesponsert von melectronics):
1. Preis: Ein iPad Air 32 GB
2. Preis: Eine Play Station 4
3. Preis: Eine Digitalkamera Sony DSCHX50VB

Unter allen anderen Einsendern verlosen wir 10 Einkaufsgutscheine von melectronics im Wert von CHF 100.–

me_logo_mel_pos_fb_kd_n.eps_preview

Geniale Apps zur Inspiration:
Kleiner Aufwand, grosse Wirkung!
Gibt es schon, aber nicht so!

 

Teilnahmebedingungen

Es kann durch Abgeben oder Einsenden des dafür vorgesehenen Flyers oder über das Kontaktformular auf der Webseite www.it-dreamjobs.ch/dreamapp teilgenommen werden.

Teilnehmende dürfen höchstens 21 Jahre alt sein.
Jeder Teilnehmer muss gültige Angaben zu Name, Adresse, Telefonnummer etc. machen und die Teilnahmebedingungen akzeptieren, um am Wettbewerb teilzunehmen und über einen möglichen Gewinn benachrichtigt werden zu können.

Eine Person darf mehrere Ideen einsenden.
Sollte eine Idee durch die Zusammenarbeit mehrerer Personen entwickelt worden sein, werden alle Personen als Gewinner angesehen und gleichberechtigt einbezogen. Eine Person meldet sich als Vertreter der Gruppe an, die übrigen Namen können in der Beschreibung der App aufgeführt werden.

Der Gewinner wird im Juni 2014 auf www.it-dreamjobs.ch/dreamapp bekanntgegeben und schriftlich oder telefonisch benachrichtigt sowie nach Möglichkeit aktiv in die Entwicklung seiner App einbezogen.

Eine Jury – bestehend aus Schüler/-innen und Mitgliedern von IT-dreamjobs, bewertet die eingegangenen Ideen und ermittelt den/die Gewinner/-in.

Wer am Wettbewerb teilnimmt, stellt damit seine Idee dem Verein unentgeltlich und definitiv zur Bearbeitung, Weiterentwicklung sowie Umsetzung zur Verfügung und tritt damit auch allfällige Urheberrechte ab.

Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.