Am Kids day bei der OIZ hatten wir drei Workshops vor uns. Als erstes hatten wir Netzwerk, dort hat man uns das Internet gezeigt und erklärt. Dann konnten wir ein eigenes Netzwerk unter drei Computern aufbauen. Dann kamm Blogging. Was der Name schon sagt, wir schrieben einen Blog. Computerbaukasten: in diesem Workshop bekam jeder einen Computer, dann zeigten sie uns, wie man welches Teil rausholt, und nachdem wir das gemacht hatten, sagten sie uns, was das ist und für was es da ist.
Kategorie-Archiv: Schüler bloggen
Für Leute, die fast nichts sehen
Dieser Beitrag wurde unter Schüler bloggen abgelegt am .Forscher haben ein Gerät entwickelt, mit dem Leute, die fast nichts sehen können, sehen!!!!!!!!! Das funktioniert, indem man ein kleine Kamera und einen speziellen Kopfhörer an der Brille befestigt. Das Ganze wird mit einem Computer verbunden, der so gross ist wie ein iPhone. Nun muss man nur noch zum Beispiel auf einen Text oder Bus etc. zeigen und es liest dir vor.
Informatikunterricht am Gymnasium
Dieser Beitrag wurde unter Schüler bloggen abgelegt am .Da die Informatiknote nicht für die Promotion zählte, mussten wir nicht mehr als physisch anwesend sein. Da mich der Unterricht nicht besonders mitriss, war ich meist auch nicht mehr als physisch anwesend. Weiterlesen
Vorurteile Informatik
Dieser Beitrag wurde unter Schüler bloggen abgelegt am .Über die Vorurteile gegenüber dem Informatikbereich fing ich an, mir Gedanken zu machen, als ich für die Imagekampagne „IT-dreamjobs“ angefragt wurde. Natürlich kannte ich all die prototypischen Vorurteile gegenüber Informatikern und der Informatik als Arbeitsbereich, fühlte mich jedoch grösstenteils frei von ihnen und hatte das Bild vom fetthaarigen Nerd schon längst als reines Hirngespinst eingeordnet. Weiterlesen
Hallo
Dieser Beitrag wurde unter Schüler bloggen abgelegt am .Bei uns in der Schule haben wir keinen einzigen IT-Unterricht. Meine Mutter (die jetzt 50 ist) hatte sogar mehr IT-Unterricht als ich. Ich habe letztlich einen Vorschlag gemacht, dass wir uns einen ganz einfachen Roboter anschaffen, den dann wir programmieren könnten. Doch das haben sie nicht gemacht, da das eine Spielerei ist. Würde gern mal wissen, wie das so bei euch ist oder war.
LG Max