Zusammenspiel von Bankwissen und Informatik
Kristina Rusnak wollte immer Bankkauffrau werden. Als sie es war, merkte sie, dass Informatik sie viel stärker interessierte. Als BusinessAnalystin verbindet sie die Erfahrung aus beiden Welten. Als Auszubildende bei der Dresdner Bank schaffte Kristina den Einstieg in ihre Wunschbranche. Nach dem BWL-Studium arbeitete sie bei der Deutschen Bundesbank, wechselte dort intern und betreute die Handelsraum-IT. «Ich war zuständig für die Instandhaltung der Hard- und Software. Diese praktische Tätigkeit gefiel mir ausgezeichnet.» Kristina fühlt sich heute in der Informatikbranche am richtigen Ort. «Das enge Zusammenspiel von Bankwissen und IT hat mich fasziniert. Ich sah darin ein grosses berufliches Potenzial.» Kristina begann ein berufsbegleitendes Studium in Wirtschaftsinformatik und wechselte bald in die Schweiz zu Avaloq, einem Spezialisten für Bankensoftware.
Heute entwickelt sie als Business-Analystin neue Funktionalitäten im Bereich der komplexen Finanzderivate und kann so ihr Bankwissen ideal mit dem IT-Knowhow verbinden. «Zu einem Traumjob gehört für mich, die konkreten Auswirkungen meiner Arbeit zu sehen. Ich muss das Gefühl haben, dass die Ergebnisse meiner Tätigkeit nützlich sind.»
Business–Analystin
Die BusinessAnalystin definiert zusammen mit den internen oder externen Kunden die Anforderungen an ein Projekt und übersetzt diese in Informatikprozesse. Kristina Rusnak führt unter anderem neue Funktionen im Bereich der komplexen Finanzderivate ein, um die Wettbewerbsfähigkeit des Avaloq Banking Systems zu erhöhen.
Website: www.netvibes.com – mein mobiles Web-Entry-Portal. Man richtet sich sein Dashboard mit Widgets ein und kann darauf von jedem Rechner zugreifen.