Berufslehre und höhere Berufsbildung
Neben dem Informatikstudium hast du auch die Möglichkeit, auf dem Weg einer Berufslehre in die Informatik einzusteigen. Eine solide Grundbildung (Berufslehre) bildet das Fundament für den Berufseinstieg und die Fähigkeit, im Arbeitsmarkt zu bestehen. Sie ist auch eine gute Voraussetzung für die spätere Weiterbildung. In der Berufsfachschule oder der Informatikmittelschule erwirbst du das Grundwissen in einem Baukasten-System aus verschiedenen Modulen. Im Praktikums- oder Lehrbetrieb lernst du das eigentliche Handwerk, d.h. es werden Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kompetenzen eingeübt und vertieft.
ICT ist die englische Abkürzung für Informations- und Kommunikationstechnologie. Unter ICT-Berufen verstehen wir Informatiker/-innen und Mediamatiker/-innen. Die Informatik-Ausbildung gliedert sich in die drei Schwerpunkte Applikationsentwicklung, Support und Systemtechnik und in eine generalistische Ausrichtung.
Wer in der Informatik arbeitet, findet spannende Aufgaben. Informatik ist Kommunikation, bedeutet Arbeit in Teams und Projekten, bedeutet Zusammenarbeit mit Fachleuten aus verschiedenen Gebieten. Man wirkt mit an der Entwicklung neuer Lösungen oder optimiert bestehende Systeme und Abläufe im Betrieb. Und gerade weil die Informatik überall vorkommt, ist eine Grundbildung in diesem Bereich als Informatiker/-in oder Mediamatiker/-in auch eine sehr gute Grundlage, falls man später eine Weiterbildung machen möchte. Informatik und Mediamatik sind ideale Sprungbretter in eine erfolgreiche und vielseitige Berufswelt mit vielen Karrierechancen.
Zu den Berufslehrgängen:
Folgende an der Kampagne beteiligten Firmen bieten Informatiklehrstellen an:
- Amt für Informatik des Kantons Bern (KAIO)
- bbv Software Services
- Die Post
- Ergon Informatik AG
- ETH Zürich
- Hochschule für Technik Rapperswil (HSR)
- IBM Schweiz
- Migros
- Netcetera
- Raiffeisen
- Stadt Zürich
- Swisscom
- UBS
- Zürcher Kantonalbank
Nach dem Lehrabschluss stehen dir diverse Möglichkeiten für höhere Abschlüsse offen:
- ICT-Applikationsentwickler/-in FA
- ICT-System- und Netzwerktechniker/-in FA
- Wirtschaftsinformatiker/-in FA
- Mediamatiker/-in FA
- Eidg. dipl. ICT-Manager/-in
Mit einem Lehrabschluss kannst du auch den Weg ins Informatikstudium wählen.