Kampagne
Isabel arbeitet bei der UBS an der Schnittstelle zwischen Informatik und Business. Als „Webarchitektin“ setzt sie Pläne zu Softwarelösungen um, wie zum Beispiel E-Banking. So kann sie aktiv an der Weiterentwicklung von internationalen und zukunftsorientierten Projekten mitwirken. Erfahre mehr über Isabels Tätigkeit > mehr…
Thabo entwickelt bei Disney Research 3D-Figuren für die Unterhaltungsindustrie, findet Forschung sehr kreativ und träumt von einem Oscar für seine Arbeit. Schau hier sein Videostatement:
Erfahre mehr über Thabo, Christoph, Christine, Sven, unsere weiteren IT-Botschafter/-innen und ihre (Traum-)Berufe. > mehr…
News
Mehr Nachwuchs für die Informatik!
Wer Informatik studiert, gestaltet die Zukunft, hat beste Berufsaussichten, viel Kontakt mit anderen Menschen und kann in praktisch jeder Branche arbeiten.
Von September 2013 bis September 2015 wurde in der deutschen Schweiz die Kampagne IT-dreamjobs durchgeführt. Ihr Ziel war es, die faszinierende Vielfalt von Informatikberufen in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und mehr Jugendliche für ein Informatikstudium zu gewinnen.
Nun ist die Kampagne abgeschlossen. Die bunte Vielfalt von Informatikberufen kannst du aber weiterhin unter www.it-dreamjobs.ch kennenlernen. Vielleicht auch deinen eigenen IT-Traumberuf?
Google RISE Award 2015 für Verkehrshaus Schweiz und IT-dreamjobs
3. Februar 2015 – Den Preis erhält das meistbesuchte Museum der Schweiz gemeinsam mit der Kampagne IT-dreamjobs für die Erweiterung der Ausstellung „i-factory“, in der dank der Zusammenarbeit mit Sponsoren neu auch die Berufsbilder der Informatik vorgestellt werden sollen.
> mehr…
Mit Informatik die Zukunft der Schweiz gestalten
Für Swisscom-CEO Urs Schäppi ist die ICT (Informations- und Kommunikationstechnologie) die faszinierendste Branche überhaupt und die Swisscom im Zentrum der Entwicklungen hin zur digitalen Gesellschaft.
Schau hier, warum auch zahlreiche andere Firmen, Organisationen und Institutionen IT-dreamjobs unterstützen.